Skip to content

powere.ch

Eine unabhängige Plattform auf Basis meiner Forschung – für Haushalte, Energieversorger und Politik.

Ich sehe das Projekt als Ausgangspunkt für meine berufliche Zukunft im Energiesektor. Ziel ist eine Plattform, die Ergebnisse meiner Forschung zugänglich macht und die Legitimation von Virtuellen Kraftwerken (VPPs) stärkt – als Nischeninnovation im Sinne des Multi-Level-Perspective-Modells.

TL;DR – Win-Win möglich

Haushalte sind grundsätzlich bereit, an SHT-gestütztem Peak-Shaving teilzunehmen (typisch ~10 % Rabatt). Klug selektiv aktiviert (wenige Extremstunden) übersteigen Markterlöse die Kompensation – robuster Business Case.



Kurzfassung lesen

Fokus & Methode

Survey (N=372) zu Teilnahme & Vergütung + techno-ökonomische Simulation (JASM-Profile × TRE-Preise 2024) + Selbstfinanzierungs-Modell mit Teilnahme-Cap.

Schlüsselbefunde

Medianforderung ~10 % Rabatt (Waschmaschine ~19 %) auf Monatskosten des Stromverbrauches des jeweiligen Haushaltgeräts, Geschirrspüler ideal, Smart-Plug-Akzeptanz hoch. Pro Event sind Erlöse >> Kompensation (Top-TRE-Tage 2024).

Was kommt als Nächstes?

Interaktiver, KI-gestützter Guide (auf Umfragedaten) – Funktionsweise & gesellschaftlicher Nutzen von VPPs veranschaulichen.



Zum Guide (Beta)